Der Schlaf ist ein wichtiges Gut um unsere Gesundheit und unsere Schaffenskraft aufrecht zu erhalten. Das Schnarchen tritt mit einer Häufigkeit von 19%-37% in der Gesamtbevölkerung auf. 

5 %  dieser Menschen erleiden dadurch zum Teil erhebliche gesundheitliche Folgen. Diese können sein:

  • Bluthochdruck
  • Herzrhythmusstörungen
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall

Um heraus zu finden ob unsere Patienten an Schlafproblemen leiden, nutzen wir die ambulante Polygraphie.

Dazu legen wir Ihnen in der Praxis ein mobiles Gerät an, was sie dann in heimischer Schlafumgebung  für mindestens 8h zu tragen haben. Die Geräte  sind mit mehreren Kanälen ausgestattet und enthalten:

  • Schnarchmikrophon
  • Atemfluss-Messung 
  • Messung der Bewegungen von Brustkorb und Unterleib 
  • Messaufnehmer zur Bestimmung der Lageposition 
  • Messung der Sauerstoffsättigung 
  • Nur wenn Sie es ausdrücklich wünschen: Messung des Schlafprofils (Leichtschlafphase /Tiefschlafphasen/Schlafeffizienz) anhand des Neuroport Moduls. Dieses Modul wird zurzeit noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und daher privat mit Ihnen nach GOÄ abgerechnet. 

Je nach Diagnose bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten  zur Behebung Ihres Problems an:

  • CPAP Therapie
  • Verkleinerung der Nasenmuscheln
  • Korrektur der Nasenscheidewand
  • Entfernung von Nasenpolypen
  • Adenotomie bei Kindern
  • Verkleinerung oder Entfernung der Rachenmandeln
  • Reduktion der Uvula (Gaumenzäpfchen)
  • Straffung des Weichgaumens.
  • Zungengrundreduktion
  • Zahn-Schiene
Menü